Hildegard Kaup

 

                        Adresse: 28757 Bremen  

                        Ausbildung: Heimerzieherin, Gemeindereferentin, 

                        Geistliche Begleiterin,                                   

                  abgeschlossene Multiplikatorenschulung bei Franz Kett

    

                            Derzeitige Tätigkeit:

 

  • Forumsarbeit für Kirchlich Gebundene wie Distanzierte,
  • für Kritische  wie  Zweifelnde auf der Suche nach einem Weg, der das Alltägliche  umfasst  und dennoch übersteigt
  • Seminararbeit für alle, die sich für religiöse Erziehung interessieren (ErzieherInnen, LehrerInnen, Eltern, Großeltern, Haupt- und Ehrenamtliche in den Gemeinden)
  • Gemeindereferentin in Bremen Nord 
  • seit Januar 2008 Beauftragung zur Koordinatorin für den Weg der RPP

        im Bistum Hildesheim in der Arbeitsstelle für Pastorale Fortbildung und  

        Beratung, Neue Str. 3, 31134 Hildesheim

 

 

Ganzheitlich sinnorientierter Weg der religionspädagogischen Praxis (RPP)

 

Das Sprechen in Bildern, Zeichen und Gleichnissen ist Jesu Weg eigen. Durch einfache und tiefe Weise nähert sich der Ganzheitlich sinnorientierte Weg  dem Menschen auf der Suche nach den eigenen Wurzeln.

 

Er bietet einen konkreten Raum, innere Vorgänge in bildhafte Bodenarrangements aus-zu-drücken und zu verleiblichen; immer in Beziehung zu mir selbst, zu Gott und  zu den anderen. Dabei geht es um einen Weg des Herzens.

 

Die Anfänge des Weges der RPP führen auf Sr. Esther Kaufmann und dem Religionspädagogen Franz Kett zurück, die ihn ursprünglich für Kinder im Elementarbereich der religiösen Erziehung entwickelt haben.

 

Dieser Weg spricht aus unseren vielfältigen Erfahrungen heraus auch Erwachsene an.

 


Unsere Fortbildungsschwerpunkte

 

·   Einführung und Vertiefung der Religionspädagogischen

    Praxis (RPP nach  Franz Kett)

    für Ehrenamtliche und Hauptberufliche MitarbeiterInnen in

    den Gemeinden, für Eltern, ErziehrInnen, LehrerInnen und

    alle, die mit Kindern leben

 

·   Wege erwachsenen werdenden Glaubens für Suchende,

     Neugierige und „Heilskundige „

 

·   Entwicklung zeitgemäßer Formen von Spiritualität im

    Kontext von erneuerte Kirchlichkeit

 

·  Gestaltung situationsgerechter Formen einer Wort - und  

   Sakramentenpastoral in dem Spektrum von jung bis alt 

   (Erstkommunion, Firmung, Erwachsenentaufe…)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Für Kursanfragen in Ihrer  Einrichtung:

 

E-Mail:

RPP-Kaup@t-online.de